Geschrieben von: tom - 21.07.2007, 10:24 - Forum: Händler-Ecke
- Keine Antworten
Hallo Ihr Lieben,
rechtzeitig vor Rheinbach sind die ersten Pfeifentaschen aus Leder fertig geworden.
Die Aussentasche besteht aus einem sehr schönen, genarbtem Rindleder, dass Innenleben aus dem schon bekannten Microfaserstoff.
Verschlossen werden die Taschen allerdings nicht mehr mit Klettverschluss sondern nun mit einem Magnetdruckknopf.
Ansonsten sind die Taschen in der bekannten Ausstattung.
Hallo aus Rheinbach!
Rheinbach feiert 2 Tage lang-600 Oltimer fahren 2 Tage durch die Stadt-2 Tage lang Live Musik aus den 50zigern-und rund 8oo gebrauchte Pfeifen auf unsere Estate- Ausstellung.Infos und Vorgeschmack auf http://www.rheinbach-classic.de und http://www.pfeifenstudio-frank.de unter Estates -14.und 15. Juli 2007
Auf ein schönes Wochenende Achim Frank
ich sehe gerade, dass es morgen bei cigarworld.de in der "Happy Hour" das Old Boy zum Preis von 59 statt 88 EUR gibt. Scheinbar nur in schwarz, aber wer sich das Feuerzeug (vielleicht sogar in der Farbe?) schon immer kaufen wollte, kann hier evtl. ein Schnäppchen machen.
Hier der Link: Old Boy
Geschrieben von: Eugen - 07.07.2007, 14:28 - Forum: Nur mal so...
- Keine Antworten
Fragen...
Das ist an dieser Stelle von uns der dritte Text und vorerst wahrscheinlich der letzte. Wir wollen Euch ja nicht "zumüllen".....
Wir können uns ja täuschen, aber wir werden das Gefühl nicht los, daß viele unserer Pfeifenbeginner Fragen und Überlegungen haben, die sie aber einfach nicht äußern.
Weil das Wohnzimmer zu wenig fachorientiert wirkt?
Weil wir alten Hasen wirken, als wären wir mit der Pfeife im Mund auf die Welt gekommen?
Wenn Ersteres der Fall ist, können wir nichts machen, da wir zu keiner Kopie von P&T werden wollen. Allerdings kann man auch im "Wohnzimmer" fachlich kompetente Antworten bekommen.
Ist Zweiteres der Fall, so könnte ich Euch sagen: Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Das hilft aber auch nicht weiter, nicht?
Stattdessen will ich Euch erzählen, warum ich eine ganze zeitlang Hänger gekauft habe, obwohl ich gerade Pfeifen viel schöner finde. Wie ihr sicher mitbekommen habt, habe ich mit Filter angefangen und bin auch heute noch davon überzeugt. Damals war es natürlich der allgegenwärtige Dr. Perl. Dann bekamm ich eine Estate in die Finger. Eine gerade Pfeife, sandgestrahlt und mit (abgerundet) viereckigem Kopf. Das die Pfeife so heiß wurde, daß ich sie nur am Holm anfassen konnte, hielt ich für normal. Trotzdem habe ich sie immer wieder gerne am Kopf gehalten. Doch dann wurde die Pfeife an der Beuge, wo der Kopf in den Holm übergeht so heiß, daß ich loslassen mußte. Danach wurde die Stelle rot und dann war da ein Loch. Ich habe noch eine zweite billiard gekillt, eher mir der Gedanke kam, daß da was nicht stimmen konnte. Hätte ich damals schon die Möglichkeit gehabt in Foren zu fragen, wäre das sicher nicht passiert.
Dies ist nur eine von vielen Geschichten und ich bin sicher, daß jeder "alte Hase" ähnliches berichten kann...
...und vielleicht macht ja einer der anderen "alten Hasen" in der Pfeifenecke einen thread "Pleiten, Pech & Pannen auf. Wer weiß?