Hi Lounge, war letzthin wieder mal bei Tabak und Pulver.
Nach dem obligatorischen Kaufen von Pfeifenreiniger ( "will ja eigentlich nichts kaufen") schaute ich mich im Laden um.
Ganz klasse und große Auswahl an Castello´s.
An Dänen bietet Reinhard Fischer Former, Hedegaard, Balleby an.
Weiteres könnt ihr dem Webauftritt entnehmen.
Kurzum, ich will den negativen Eindruck, der in DAFT vermittelt wird relativieren. Ich fühlte mich freundlich und sehr kompetent beraten. Reinhard Fischer ist selbst passionierter Pfeifenraucher und Kenner.
Der Tabakladen ist kein türkischer Bazar. Die Preisgestaltung ist sehr fair.
Gruß Thomas
der Frankenstammtisch versammelt sich am 12.5. wieder im Landbierparadies Fürth, so ab 18:00. Würde mich freuen den ein oder anderen Loungianer dort zu treffen.
Auf Wunsch eines Kunden (es ist ARNO) haben wir, also meine Frau, auf dem Prinzip der schon vorgestellten Tasche nun ein Exemplar für 30 (!!!!!!!!) Pfeifen gebaut.
Das Aussenmaterial ist stabiles, stark genarbtes, schwarzes Täschner-Kunstleder. Das Innenleben besteht aus weichem, fusselfreiem Microfaser-Velours, ebenso die einzeln entnehmbaren Pfeifensäckchen.
Die Tasche ist in vier Fächer aufgeteilt, die mit jeweils 7 - 8 Säckchen bestückt werden.
Es sind Fächer für Stopfer, Feuer und Reiniger vorgesehen, ebenso eine Mitteltasche, die auch zure Aufnahme von Din-A4 Unterlgen geeignet ist. Auch für Tabakdosen ist mehr als ausreichend Platz.
Die Tasche kann in schwarz (wie auf den Bildern) und in glatt braun gerfertigt werden, allerdings nur auf Vorbestellung. Die Lieferzeit beträgt dann ca. 14 Tage.
Der Preis für die Tasche beläuft sich auf 195,00 € inkl. Versand.
Es wird mir immer wieder zugetragen, in der Lounge sei zuwenig los. Irgendwo habe ich so etwas wie "antiquiertes Wohnzimmer" gelesen. Dashalb habe ich Stephan versprochen, es mit einem Bild zu versuchen. Also schließt die Augen......
.....ihr steht in einer dieser fast dunkelen Gassen. Vor euch ragen Backsteinwände auf und über der Tür direkt vor euch steht "Smokers Lounge".
Ihr öffnet die leise knarrende Holztür und betretet die gemütlich beleuchtete Gaststube mit der niedrigen Decke, den holzgetäfelten Wänden. Direkt vor euch am anderen Ende des Raumes zieht sich die Bar entlang.
Hinter der Bar bewegen sich drei Personen. Die eine oder andere wird zwischendurch einmal hervorkommen und mit einem feuchten Tuch über die Tische wischen. Ansonsten werden sich die drei mit der Ausgabe der Getränke beschäftigen, mit dem einen oder anderen Gast an der Bar einen Plausch über Gott und die Welt halten und wenn eine Prügelei auszubrechen droht, holt einer unter der Theke den Holzknüppel hervor, der jedoch nie eingesetzt werden muß, weil jeder die Warnung versteht.
Wenn man jetzt die Augen schweifen läßt, kann man an den im Raum zwischen Tür und Bar verteilten Tischen kleine Grüppchen sitzen sehen, die sich leise unterhalten. Vielleicht kommt in diesem Moment ja Arno rein, macht einige "bissige" Bemerkungen oder zeigt einige Neuerwerbungen und der Geräuschpegel steigt.....vielleicht erzählt Peter ein paar wirklich interessante Geschichten...vielleicht passiert aber auch nichts von alldem.
Die drei hinter der Bar werden ihre Kunden weiter ungerühert bedienen und so wird es auch in ferner Zukunft sein. Wer langen Atem und Geduld hat, kann an die Bar treten und Veränderungen vorschlagen. Mit der solchen Pubs eigenen Gelassenheit werden sie dann vielleicht sogar umgesetzt. Stammkunden haben da natürlich schneller Erfolg.
Was jedoch im Pub an Aktionen geschieht liegt in den Händen der Gäste. Einen Pausenclown oder Animateur wird man dort jedoch vergeblich suchen.
...aber das war alles nur ein Traum, denn ihr sitzt ja am PC und lest in einem virtuellen Forum.
Ja, so sind die Rollenspieler - immer eine Phantasiewelt im Kopf.
Gruß Eugen
P:S: Ab Montag nimmt der Nachtwächter seinen Dienst wieder auf.
wenn das Wetter passt findet in München am 17.05. der erste (mir bekannte) Pfeifenstammtisch im Franziskaner-Biergarten in Trudering statt. Der Biergarten öffnet um 11oo Uhr.
Die Pfeifenraucher dürften ja nicht so schwer zu finden sein; ich stehe am Mischpult, dicker Bauch, lange Haare, anfangs wohl noch etwas im Stress, vermutlich Pfeife im Mund
Sollte es am 17.05. wetterbedingt nicht klappen, könnte man sich ja evtl. anderswo treffen, da weiss dann vielleicht Rainer mehr (ich werde dann nicht da sein können). Mein nächster Gig im Franziskaner wäre am 03.06.
der Stammtisch ist diesmal am 17.5.2007 und das ist ein Feiertag (Christi Himmerlfahrt).
Und da kann ich nicht !! Ich kann die ganze Woche nicht und weil mir immer sehr viel daran liegt und ich auch evtl. ein bißchen Tabak aus Dänemark bekomme.
Mein Freund aus Schleswig-Holstein kommt (das ist der Grund, warum ich nicht kann). Und der bringt etwas Tabak mit.
Könnte man den Stammtisch vielleicht eine Woche später (25.05.2007) machen ???
FYI:
Gestern habe ich beim Schaufensterbummel entdeckt, dass Poul Winslow am Freitag (11.) und Samstag (12.) Mai in Münster bei Fincke sein wird.
Lt. Aushang werden dort alle seine Modelle zu sehen sein.