2. Lohmarer Pfeifen - Messe !!! - Druckversion +- The Smokers Lounge - Forum (https://www.the-smokers-lounge.net) +-- Forum: Am schwarzen Brett...(Auch für Gäste) (https://www.the-smokers-lounge.net/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Termin-Ecke (https://www.the-smokers-lounge.net/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: 2. Lohmarer Pfeifen - Messe !!! (/showthread.php?tid=221) |
- OW - 23.12.2006 Hallo, Walle hat doch auch 9mm Pipen im Programm. Ich denke manche Pfeifenmacher schrecken vor 9mm zurück, weil man wirklich richtig gut sein muss, um das richtig hinzubekommen. Angefangen bei der Länge der Filterkammer, dem Teflonzapfen, Dem Sitz des Filters, etc... Die gestalterische Einschränkung erscheint mir manchmal eher als Ausrede, denn z.B. die Pfeifen von Radice zeigen sehr schön, wie filigran die Holme auch bei Filterpfeifen sein können. Viele Grüße, Oliver - sherlock holmes - 23.12.2006 Hi Oliver, diese Theorie klingt logisch und nachvollziehbar. Gruß, Michael - Eugen - 23.12.2006 Zitat:Original von Arno VogtWeniger Stücke, als Du denkst, aber das muß man an anderer Stelle mal diskutieren. Zitat:Original von Arno VogtMir würde dann ein wichtiges Merkmal fehlen. Die Rauchqualitäten stehen für mich an aller erster Stelle. Selbst die größte Kunstfertigkeit würde für MICH "fehlende Rauchqualitäten" nicht aufwiegen. Zitat:Original von Arno VogtDas habe ich auch nicht angenommen. Zitat:Original von Arno VogtIch bin nicht dogmatisch. Aber wenn ich mehrere hundert Euro ausgebe (Für mich ist das sehr viel) muß eine Pfeife für mich perfekt sein. Ohne Filter ist mein Genuß eingeschränkt. Also ist sie für mich nicht mehr perfekt. Zitat:Original von Arno VogtEs ist genau anders herum. Ich lege mir keine Selbstbeschneidung auf. Wenn alle Bedingungen stimmen, kaufe ich eine Pfeife. Sollte eine Pfeife von allen anderen Bedingungen her vollkommen perfekt sein, aber filterlos, würde ich sie kaufen. Bei einigen Estates war das schon der Fall. Nein, einige Pfeifenmacher legen sich Selbstbeschneidungen auf, indem sie rundheraus keine Filterpfeifen bauen. Zitat:Original von Arno VogtNoch einmal: Ich leiste mir kein Dogma. Bisher war nur keine filterlose Pfeife für mich so perfekt, daß sie für mich die Einbußen bei der Rauchqualität aufwiegen würde. Der Russe, den Du verlinkt hast könnte mir allerdings gefährlich werden. Gruß Eugen - Arno Vogt - 23.12.2006 Zitat:Original von Eugen Hallo Eugen, danke für Deine Antwort, an der sich ja jetzt viel reiben können. Ich freue mich, Deine Neugier auf jemanden gelenkt zu haben, der Dich in's Wanken bringen kann. Aber das sind eindeutig Formen, die über die reine Funktion hinausgehen - und das meintest Du sicher. Dieses "Frühtau auf einem Blatt" ist schon eine massive künstlerische Fiktion - da hätte ich schonmal das Geldsäckel aufgemacht.... ...leider hatte ich keine Chance mehr.... Da ist einfach was drin, was mich total gefangen nimmt. Dich auch, gelle? - OW - 23.12.2006 Hi Arno, als noch vor kurzem Filterraucher kann ich Eugen evtl. besser verstehen: Ohne Filter ist halt kein Rauchgenuss da, und ohne Umgewöhnung, d.h. komplett ohne Filter, wird die oFi-Pfeife zwischendurch zum Desaster, vor allem wfür die Zunge. Das ist in etwa so, wie wenn es Dein Traumauto nur als Diesel ohne Russpartikelfilter gibt. Würdest Du es trotzdem kaufen? Weihnachtliche Grüße, Oliver - Eugen - 23.12.2006 Moin Arno, Zitat:Original von Arno Vogtgenau das meine ich. Wenn für mich bei einer Pfeife nicht mehr der Rauchgenuß im Vordergrund stehen soll, dann darf ich sie nicht mehr als "Rauchgerät" betrachten, sondern muß sie als "Kunstwerk" sehen. So eine Pfeife im Status eines Kunstwerkes könnte bei ungeraucht in die Vitirne kommen. Gruß Eugen - Hozzy - 23.12.2006 Zitat:Original von OW Ja, weil es den Citroen CX 25TRD nunmal nicht mit Russfilter gibt Für mich spielt aber die Filterkammer keine Rolle...sonst hätte ich Walle's Witwe nicht kaufen dürfen... Ich stecke halt nirgendwo einen Filter rein, also kein Thema für mich. Hauptsache sie gefällt mir... Grüße Stephan - Arno Vogt - 23.12.2006 Zitat:Original von Eugen Hallo Eugen, prima, dann sind wir ja ein großes Stück weiter. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, freut mich sehr. LG Arno - Arno Vogt - 23.12.2006 Hallo Oliver, ich fahre seit sechs Jahren Diesel mit Filter. Was willst Du mir jetzt eigentlich sagen? Das Thema hab ich mit Eugen voll getroffen - und da sind wir in einem Dialog, sorry - ich kann auf andere Äußerungen kein Konzentrat in meinen Kopf bringen, dafür ist mir der Diskurs mit Eugen zu wichtig. Und davon können bei genauem Studium auch alle Einsteiger lernen. Hier geht ist im Gesamtkontext um was anderes. Eugen hat threadübergreifend ein Thema angesprochen. Die Beantwortung erfordert etwas mehr als den Rußpartikelfilter beim Diesel. Edith sagt: Tippifehler korrigiert. - OW - 23.12.2006 Hallo Arno, Stephan, daran sieht man mal wieder: Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Ich hatte schon beim Schreiben das Gefühl, das triffts nicht wirklich so wie ich es meine, naja... mea culpa orry: @ Arno: Zum Dialog: Ich habe auch keine spezielle Stellungnahme Deinerseits zu meinen Ausführungen erwartet und wollte Euch auch nicht in Eurer Diskussion stören, da mich als gerade erst oFi-Raucher diese Thematik aber interessiert, habe ich mir erlaubt in diesem öffentlichen Thread dazu Stellung zu beziehen, nicht mehr, nicht weniger. Da ich Dich direkt angesprochen habe mag das missverständlich gewesen sein. @ Stephan: Mir ist es auch egal, ob die Pfeife, die mir gefällt eine Filterbohrung hat oder nicht. Das ist eindeutig ein klarer Vorteil gegenüber den Filterrauchern, und denen, die meinen man könne eine Filterpfeife nicht ohne rauchen. Und nun fröhliche Weihnachten Euch allen, mit und ohne Filter, Oliver |